Kleindenkmale in unserer Region erfassen und erhalten
Was haben das Bildstöckchen am Wegesrand, der Gedenkstein im Wald, der Marktbrunnen, die aufwendige Bauinschrift und das alte Milchhäuschen gemeinsam? Sie alle sind Kleindenkmale und erzählen Geschichten aus unserer Vergangenheit. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Kreisarchivs mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart werden die Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis seit 2022 durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch erfasst. Die Wanderausstellung wirft ein Schlaglicht auf ihre Arbeit und stellt ausgewählte Kleindenkmale vor, anhand derer die Vielseitigkeit dieser besonderen Denkmalgattung ersichtlich wird.
Kommende Ausstellungsorte
Schönau
12. Februar–7. März 2025
Rathaus
Rathausstraße 28
69250 Schönau
Öffnungszeiten
Mo–Fr 8:30–12:30 Uhr
Di 14–16 Uhr
Do 14–18 Uhr
Oftersheim
2. Dezember 2024–10. Januar 2025
Rathaus
Mannheimer Str. 49
68723 Oftersheim
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 8–12 Uhr
Mi 8–13 Uhr
Do 13:30–18 Uhr
Walldorf
14. Januar–11. Februar 2025
Rathaus
Nußlocher Straße 45
69190 Walldorf
Öffnungszeiten
Mo–Fr 8:30–12 Uhr
Mi 16–18 Uhr
Vergangene Ausstellungsorte
Sinsheim
9.–26. Januar 2024
Schriesheim
29. Januar–29. Februar 2024
Brühl
1. März–5. April 2024
Meckesheim
8.–30. April 2024
Weinheim
2. Mai–9. Juni
Wiesloch
14. Juni–14. Juli 2024
Waibstadt
20. Juli–04. August 2024
Dielheim
6.–20. August 2024
Neckargemünd
25. August–29. September 2024
Eschelbronn
30. September–18. Oktober 2024
Gaiberg
21. Oktober–29. November 2024
Angelbachtal
30. November–1. Dezember 2024
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Ablehnen
OK