Anton Kurnia
Anton Kurnia war ab dem 8. April 2024 für drei Monate als Literatur-Stipendiat auf dem Dilsberg im Kommandantenhaus zu Gast.
Der Autor freute sich auf seinen Aufenthalt in der Region und äußerte sich voller Begeisterung zu Beginn seiner Residenz: „Vielen Dank an die Literaturstadt Heidelberg und die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V., die mich als „Writer in Residence“ ausgewählt haben! Dieses wunderbare Programm ist wichtig für meinen kreativen Prozess als Schriftsteller. Ich erhoffe mir von dieser Residenz großartige Erfahrungen und plane, in dieser Zeit an meinem nächsten Roman zu arbeiten“.
Während seines Aufenthalts fanden mehrere Veranstaltungen statt:
Als Auftakt konnte der Autor bei einer sehr gut besuchten Lesung mit anschließendem Gespräch am 26. April 2024 im Kommandantenhaus Dilsberg sein Publikum begeistern.
In Kooperation mit dem DAI Heidelberg fand der Local Monday statt, bei dem Anton Kurnia aus seinen Kurzgeschichten Nostalgia. Peculiar Stories about Love and Death(2023) las. Diese erforschen die Eigenheiten der menschlichen Natur und berichten von Erlebnissen, die sich zwischen Leben und Tod bewegen.
Zum Abschluss konnte sich der Autor mit seinem Roman Majnun (engl. Madman) in Kooperation mit dem feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg Ende Juni im Spiegelzelt auf dem Uniplatz in Heidelberg präsentieren.
Anton Kurnia, geboren 1974, schreibt Kurzgeschichten, Romane, Essays und erzählende Sachtexte. Seit 1998 veröffentlicht er in verschiedenen Zeitschriften und auf Websites. Sein Kurzgeschichtenband Insomnia (2004) wurde ins Englische, Arabische und Spanische übersetzt. Zudem übersetzte er zahlreiche literarische Werke aus dem Englischen ins Indonesische, darunter Romane von Vladimir Nabokov, George Orwell und Salman Rushdie.
Im Rahmen einer Kooperation mit der UNESCO City of Literature Heidelberg gab es bereits im Frühjahr 2018 eine Dilsberg-Residenz, bei der erstmals eine Autorin aus einer der derzeit weltweit 53 UNESCO Cities das Literaturstipendium erhielt. Als erste Literatur-Stipendiatin hatte sich das Kuratorium der Kulturstiftung gemeinsam mit der UNESCO City of Literature Heidelberg für Pippa Goldschmidt aus Edinburgh, Schottland, entschieden. 2020/2022 war die Kinder- und Jugendbuchautorin Judith Rossell aus Melbourne/Australien als zweite Residenz-Künstlerin zu Gast. 2024 durften wir den indonesischen Autor Anton Kurnia auf dem Dilsberg begrüßen.
Weitere Informationen zu UNESCO City of Literature: www.cityofliterature.de.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Ablehnen
OK