Kunst im Kreis in Ladenburg
Katharina Weidauer, Die Vagantin, 2008, Kunstharz und geblasenes Studioglas, 70 x 220 x 50 cm
Nicole Ahland, behind that # 1, 2011, Fotografie, 100 x 100 cm
Knut Hüneke, Kleiner Schamane, 2015, Basalt Namibia, 33 x 19 x 22 cm
Kreisarchiv Ladenburg
Trajanstraße 66, 68526 Ladenburg
Vernissage: So 14.05.2023, 11:00 Uhr
Begrüßung/Eröffnung: Stefan Dallinger, Landrat
Einführung: Prof. Hans Gercke, Kurator
Musik: Helmut Baumer, Altsaxophon/Paul Waasmaier, Tenorsaxophon (Musikschule der Stadt Ladenburg)
Öffnungszeiten: Do 16–19 Uhr, So 14–17 Uhr
Eintritt frei
Ausstellungsdauer: 14.05. bis 25.06.2023
Veränderung und Bestand
Die Dokumentation Kunst am Grünen Hang eröffnet die Ausstellung, stellt die ersten drei Projekte dieser vom Rhein-Neckar-Kreis initiierten Form der Land Art vor. Mit den Werken weiterer 29 Künstlerinnen und Künstler aus dem Bestand der Sammlung des Kreises lädt die Ausstellung zu einer Reflexion über die Phänomene »Veränderung und Bestand« ein. Es ist das Kunstwerk, das den Blick auf die Dinge jenseits unserer alltäglichen »beständigen« Alltagserfahrung ermöglicht und in oft überraschender Weise einen uns noch unbekannten inneren Wesenskern vergegenwärtigt. Dem begegnet in der Ausstellung die Abstraktion als ein sich beständig »veränderndes« Spiel von Farbe und Form, von Linien und Flächen, zu dessen ästhetischem Erleben Betrachter und Betrachterinnen
eingeladen sind.
Künstlerinnen und Künstler:
Nicole Ahland, Michael Bacht, Carmen Berdux, Rosy Beyelschmidt, Thomas Bickelhaupt, Natascha Brändli, Günter Braun, Susanne Egle, Doris Erbacher, Wolfgang Gießler, Barbara Guthy, Monika Harnischmacher, Jürgen Hatzenbühler, Loraine Heil, Thomas Herrmann-Grull, Jürgen Hofmann, Knut Hüneke, Monika Klein, Bara Lehmann-Schulz, Jessen Oestergaard, Stefan Rohrer, Elke Rudolph, Bernhard Sandfort, Lynn Schoene, Soana Schüler, Christine Schön, Pieter Sohl, Ulrike Thiele, Jens Trimpin, Yvonne Vogel, Helga von Jena, Katharina Weidauer, Markus Zips
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Ablehnen
OK